Hygiena SystemSURE Plus ATP-Messgerät
Das SystemSURE Plus ATP-Messgerät misst die Hygiene einer Oberfläche einfach und schnell anhand der ATP-Menge. Für einen allgemeinen Oberflächentest zwecks Hygienekontrolle ist das SystemSure Plus in Kombination mit dem UltraSnap (Oberflächen) und AquaSnap (Wasserproben) für ein zuverlässiges, reproduzierbares Ergebnis ausreichend.
Wenn Sie auch mikrobiologische Tests auf Entero, E. coli, coliforme Bakterien oder KBE durchführen möchten, empfehlen wir die EnSURE Luminometer.
Die EnSURE Messgeräte sind sensitiver, in Kombination mit dem SuperSnap sogar bis zu 10 Mal als SystemSURE Plus mit dem UltraSnap. Mit dieser hohen Genauigkeit können auch Allergene nachgewiesen werden.
Welche Tupfer können mit dem SystemSURE Plus ATP-Messgerät verwendet werden?
Wir nennen einige Tupfer von Hygiena, die in Kombination mit dem SystemSURE Plus ATP-Messgerät verwendet werden können.
UltraSnap ATP-Oberflächentest
Der UltraSnap ist von außergewöhnlich hoher Qualität und für eine gründliche Hygienekontrolle unverzichtbar. Dieser All-in-One-Test verfügt über einen feuchten Tupfer, mit dem sich Proben von der Oberfläche einfach und schnell nehmen lassen. Dadurch wird kein Reagens verschwendet. Das Ergebnis ist äußerst genau und wird innerhalb von 30 Sekunden auf dem Display eines der ATP-Messgeräte angezeigt.
SuperSnap ATP-Oberflächentest
Der neueste und sensitivste ATP-Oberflächentest auf dem Markt. Sogar fünfmal sensitiver als der UltraSnap, daher ist der SuperSnap hervorragend für den Nachweis sehr geringer Verunreinigungslevel geeignet. Der SuperSnap kann als Instrument zur Prävention von allergenen Kreuzkontaminationen oder bei der Arbeit mit Rohproben verwendet werden. Durch Aufnahme des SuperSnap in ein Präventionsprogramm werden Risiken und Probleme in Echtzeit erkannt und es können sofort Korrekturmaßnahmen ergriffen werden.
AquaSnap ATP-Test für Wasserproben.
Zuverlässige Qualitätsüberwachung für die Messung von zum Beispiel dem letzten Spülwasser. Die Wabenstruktur des AquaSnap Total & AquaSnap Free sorgt dafür, dass der Tupfer genau 100 µl absorbiert, sodass Messungen miteinander verglichen werden können.
Wie funktioniert eine ATP-Messung mit Hygiena?
Die Oberfläche wird durch Abstreichen mit den Tupfern gemessen. Entscheidend ist, dass das Abstreichen korrekt erfolgt (siehe Produkt Video). Anschließend wird der Abstrichtupfer aktiviert, indem die Flüssigkeit im Reservoir oben am Tupfer nach unten gedrückt wird. Die Flüssigkeit reagiert auf das vorhandene ATP (Adenosintriphosphat), dabei wird Licht freigesetzt. Anschließend wird der Tupfer in das SystemSURE Plus ATP-Messgerät platziert und die Lichtintensität durch das Messgerät gemessen. Je mehr Licht gemessen wird, desto mehr ATP war vorhanden und desto stärker ist die Kontamination. Die Werte - „ausreichend gereinigt“, „kritisch“ oder „inakzeptabel“ - sind auf dem Display des SystemSURE Plus ATP-Messgeräts abzulesen. Die abgelesenen Werte sind von der Art der zu testenden Oberfläche oder der Wasserprobe abhängig.
Lesen von Messungen
Das Gerät ist vorab zu programmieren. Jeder Standort, der gemessen werden muss, kann eingestellt werden. Ebenso wie die Qualitätsmanager, die die Messungen durchführen.
Mit der kostenlosen Software SureTrend v4.0 kann der Qualitätsmanager die Testergebnisse jederzeit zwecks Trendanalyse lesen.
Speicherraum
- 100 programmierbare Testpläne
- 200 programmierbare Anwender-IDs
- 251 programmierbare Standorte je Testplan
- 5.000 programmierbare Testorte
Rücknahme von Altbatterien