Ebro TLC 1598 Lebensmittelthermometer
Das Ebro TLC 1598 Lebensmittelthermometer ist ein handliches Lebensmittelthermometer im Taschenformat. Es verfügt über einen einklappbaren Einstechfühler aus Edelstahl, mit dem sich Messungen schnell und präzise durchführen lassen. Das TLC 1598 Lebensmittelthermeter ist dadurch besonders gut für die Anwendung im Lebensmittelsektor geeignet, und zwar für Einstechmessungen in Fleisch, Obst oder Teig usw. sowie Eintauchmessungen in Flüssigkeit wie Kaffee, Seife und Wasser.
Der Temperatursensor des TLC 1598 ist in der Spitze des Einstichfühlers verarbeitet. Wird die Fühlerspitze mindestens 3 cm in das zu messende Produkt gesteckt, kann die Temperatur sehr genau gemessen werden. Das Messen der Oberflächentemperatur mit dem Einstechfühler ist jedoch nicht möglich. Nach Abschluss der Messung muss das TLC 1598 Lebensmittelthermometer mit Fühlerreinigungstüchern gereinigt werden, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
Wenn die Temperatur von Kühlungen in einem Warmhalteschrank kontrolliert werden muss, empfiehlt sich die Verwendung eines Alkoholfläschchens mit Durchstechdeckel. Das Fläschchen dient als Hilfsmittel bei Messen der Temperatur. Bei Messung der Temperatur im Produkt können Kontaminationen auftreten. Statt Messung der Temperatur im Produkt kann diese im Alkohol erfolgen.
(Tipp: Um die Temperatur in einem gekühlten Raum zu messen, empfiehlt es sich, die Stelle zu wählen, an der die Temperatur am ungünstigsten ist, zum Beispiel in der Kühlzelle neben der Tür. Stellen Sie das Alkoholfläschchen auf Augenhöhe und stellen Sie sicher, dass noch genug Platz vorhanden ist, um den Einstechfühler in das Fläschchen stecken zu können.)
Das Ebro TLC 1598 Lebensmittelthermometer ist sehr robust und schlagfest. Außerdem bleibt das TLC 1598 lang stabil und sehr genau. Die Batterie hält ca. 4 Jahre und kann nicht selbst ausgetauscht werden. Das Lebensmittelthermometer wird inklusive ISO-Kalibrierzertifikat geliefert und entspricht damit den Richtlinien von HACCP.
Kalibrierung TLC 1598 Lebensmittelthermometer
Gullimex bietet die Möglichkeit, alle Messgeräte jährlich überprüfen und kalibrieren zu lassen. Dieser Kalibrierservice ist einzigartig. Falls Sie unseren Kalibrierservice nutzen, erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Ablauf des Zertifikatsdatums eine Erinnerung, das Messgerät zur Kontrolle einzuschicken. Vergessen ist also unmöglich und dieser einzigartige Service stellt sicher, dass das Produkt immer in gutem Zustand ist.
Funktionsweise der Kalibrierung
Normalerweise wird an zwei Kalibrierpunkten kalibriert. Wir hingegen kalibrieren die Messgeräte an drei Kalibrierpunkten. Die Kalibrierung des Einstechfühlers erfolgt in stabilen Thermostatbädern bei folgenden Temperaturen: -20°C, 0°C und 120°C.
Online-Anmeldung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Messgeräte online anzumelden. Wenn Sie das Online-Formular ausfüllen, werden Sie automatisch und kostenlos in unseren Kalibrier-Erinnerungsservice aufgenommen.
Rücknahme von Altbatterien