Ebro TLC 700 Lebensmittelthermometer
Das Ebro TLC 700 ist ein handliches Einstech-Lebensmittelthermometer im Taschenformat, mit dem sich die Kerntemperatur schnell und genau messen lässt. Das Lebensmittelthermometer wird vor allem in Hotels, Restaurants, Catering, Pflegeeinrichtungen, Großküchen, Einzelhandel und Fastfood-Sektor angewendet.
Vor allem, wenn sich das Produkt in der Verpackung befindet, empfiehlt sich die Verwendung eines Lebensmittelthermometers mit Einstechfühler, um die Genauigkeit der Messungen zu erhöhen. Der Temperatursensor ist in der Spitze des Einstechfühlers verarbeitet. Damit wird die Temperatur gemessen. Stellen Sie sicher, dass sich ein Drittel des Fühlers in dem zu messenden Produkt befindet. Vor Abschluss der Messung muss die angezeigte Temperatur stabil sein.
Nach Abschluss muss das Lebensmittelthermometer mit speziell entwickelten Fühlerreinigungstüchern gereinigt werden, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
Für die optimale Erhaltung des Produkts empfiehlt sich die Durchführung der Messung in einer Kühlzelle, einer Gefriertruhe oder einem Warmhalteschrank in einem Alkoholfläschchen mit Durchsteckdeckel. Die Fläschchen sind mit reinem Alkohol gefüllt, der für die Anwendung in der Lebensmittelindustrie geeignet ist. Die Messung der Temperatur in Produkten hat den Nachteil, dass es zu Kontamination kommen kann. Statt in einem Produkt können Sie die Temperatur im Alkohol messen. Die Temperatur des Alkohols ist repräsentativ für zum Beispiel die Gefrierschranktemperatur und lässt sich mit dem vorhandenen Lebensmittelthermometer problemlos messen.
Das Ebro TLC 700 ist ein sehr robustes, schlagfestes Lebensmittelthermometer, das mit Kalibrierzertifikat geliefert wird. Das Lebensmittelthermometer erfüllt damit die Richtlinien von HACCP, BRC, IFS und ISO22000 Gemäß Richtlinien muss das Lebensmittelthermometer jährlich kontrolliert und kalibriert werden.
Ebro TLC 700 Lebensmittelthermometer kalibrieren
Gullimex bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Messgeräte jährlich überprüfen und kalibrieren zu lassen. Dieser Kalibrierservice ist einzigartig. Falls Sie Ihre Messgeräte zum Kalibrierservice angemeldet haben, erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Ablauf des Zertifikatsdatums eine Erinnerung, das Messgerät zur Kontrolle einzuschicken. Vergessen ist also unmöglich und dieser einzigartige Service stellt sicher, dass Ihr Messgerät immer in gutem Zustand ist.
Wir kalibrieren dieses Thermometer an zwei Kalibrierpunkten. Die Kalibrierung des Einstechfühlers erfolgt in stabilen Thermostatbädern bei folgenden Temperaturen: -20°C & 0°C.
Online-Anmeldung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Messgeräte online anzumelden. Wenn Sie das Online-Formular ausfüllen, werden Sie automatisch und kostenlos in unseren Kalibrier-Erinnerungsservice aufgenommen.
Rücknahme von Altbatterien